Archiv der Kategorie: WAS VOM TAG HÄNGEN BLEIBT

WAS MIR AM TAG SO HÄNGEN GEBLIEBEN IST – DAS HABE ICH HIER NOTIERT

MEIN FREUND, DER ALLTAG (55)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Einen Cappuccino im Café des Discounters trinken, Leute beim Einkaufen beobachten, sich freuen, dass man vorher eine halbe Stunde im Wald gelaufen ist – das gibt Energie und der trübe Alltag wird doch irgendwie schön.

Das Wetter ist trüb.

„Es könnte Frühling werden“, sagt die Verkäuferin an der Bäckertheke.

Ich habe mir gerade eine Tasse Cappuccino bestellt, damit ich das Recht habe, mich an einen der kleinen Tische zu setzen.

Sonst schauen mich die Mitarbeiterinnen schief an. Ihre Blicke sagen dann: „Du hast hier gar nichts zu suchen, die Plätze sind für unsere Gäste da.“

Vielleicht denke ich das auch bloss, denn ausgesprochen hat das noch keiner.

„Man arrangiert sich mit dem Wetter“, antworte ich der Verkäuferin, während sie mir die Tasse rüberschiebt.

Ich bin gut drauf.

Im Wald war es herrlich, ganz ruhig und unter meinen Schuhen knirschte der Schnee.

Es sind die schönsten Momente für mich, denn ich kann durchatmen, komme auf neue Ideen für das Schreiben.

Wie schön das Nordic Walking ist, das fällt mir aber meist erst hinterher ein.

Bevor ich loslaufe, muss ich mich mächtig überwinden.

Ich muss mich umziehen, in den Keller gehen, die Laufschuhe anziehen.

Das ist schon beschwerlich, weil mir der Bauch im Weg ist.

Ich klappe im Keller einen Stuhl auf, den ich schon über 40 Jahre habe.

Er ächzt wie ich, wir sind eben beide alte Säcke.

Doch nun ist das alles vergessen, jetzt sitze ich ja auch im Café, die Füße von mir gestreckt und und freue mich, dass ich mit meinen dicken Daumen auf der Tastatur des Telefons die Buchstaben eintippen kann.

Klara taucht an der Kasse des Discounters auf. Ich schlürfe den Rest des Cappuccinos aus, erhebe mich und helfe ihr, die Taschen aus dem Einkaufswagen zu nehmen.

Klara ist froh, wenn sie mich an der Bäckerei ‚abgeben‘ kann, und ich bin froh, wenn ich nicht mit durch die Gänge zwischen den Einkaufsregalen hindurchschlurfen muss.

Der Tag ist schön.

 ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

 

DER ‚MITTAGSTISCH‘ IN BERNAU FEIERT SEIN 10-JÄHRIGES BESTEHEN

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Der Mittagstisch in Bernau wird am 01. Januar 2024 10 Jahre alt.

Ich habe mit den beiden Geschäftsinhabern Ralf König und Michael Tress vor ziemlich genau zwei Jahren ein Interview geführt – zwei tolle Unternehmerpersönlichkeiten, Menschen mit Herz und einem guten Team an ihrer Seite.

Ich wünsche ihnen von Herzen, dass sie auch in den nächsten 10 Jahren ihre Kunden so gut betreuen und mit prima Essen versorgen.

Ich bin inzwischen selbst Bernauer und werde ganz sicher auf diesen Service gemeinsam mit meiner Frau zurückkommen.

Alles Gute in den nächsten Jahren, liebes Team vom ‚Mittagstisch‘!

Uwe Müller

Hier geht’s zum Interview: https://uwemuellererzaehlt.de/2021/12/08/menschen-im-alltag-2021-12-08/
FIRMENPORTRÄT https://uwemuellererzaehlt.de/2021/12/08/firmenportraet-08-12-2021/

 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

REDEN SCHREIBEN (1)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

TALENT KANN BEIM REDEN SCHREIBEN NICHT SCHADEN, GEDULD UND AUSDAUER, DER EISERNE WILLE, DEN TEXT AUF‘S PAPIER ZU BRINGEN – SIE SIND AUF JEDEN FALL UNABDINGBAR

Reden schreiben, das erfordert viel Geduld und Selbstdisziplin.

Was nützt es dir, wenn du denkst: ‚Heute bin ich nicht in Stimmung. Ich verschieb‘ das mal auf morgen?

Aber was ist am nächsten Tag?

Da steht wieder eine neue Herausforderung an, die nächsten Aufgaben warten, und du hast die alten Dinge noch nicht erledigt.

Ich habe mal gelesen, dass Thomas Mann wenigstens eine halbe Seite am Tag schrieb.

Das vergesse ich dann schnell, wenn ich einfach so gar keine Lust habe, etwas auf das Papier zu bringen. Ausserdem bin ich ja kein Schriftsteller, so meine innere Stimme.

Und trotzdem: Irgendwie musst du dich überwinden, den Stift in die Hand zu nehmen.

Die Lust kommt dann beim Schreiben.

‚Kommandiert die Poesie‘, heißt es bei Goethe.

Letztlich entfalten sich beim Formulieren die Fähigkeiten, die du natürlich brauchst – die Gabe zu beobachten und das Beobachtete in möglichst einfachen Sätzen wiederzugeben, Menschen gut einzuschätzen, sich Ereignisse und Erlebnisse vorzustellen, sie nachzubilden, so dass daraus eine reale Welt aus Worten wird, die sich in der Sprache niederschlägt.

Hartnäckigkeit und der Wille, die Rede aufs Papier zu bringen – diese Tugenden zahlen sich letztlich aus und rangieren vor dem Talent.

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (47)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

DAS IST WAS FÜR KRÜMEL: 
BUNTSTIFTE - WASSERFARBE UND WACHSMALKREIDE

DURCH SCHREIBEN ZU SICH SELBST FINDEN: 

EINE MÖGLICHKEIT DAZU - TAGEBUCH FÜR ERWACHSENE - LEBENSKOMPASS FÜR DREI JAHRE

BEDSURE BETTWÄSCHE: 

SIEHT KUSCHELIG AUS UND VERFÜHRT ZUM MITTAGSSCHLAF; ALSO ZEIGE ICH ES LIEBER NICHT KLARA

 

 

ALLTÄGLICHES

 

WORTE, DIE MICH BERÜHRT HABEN

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Nach der Rede auf der Trauerfeier am Freitag, den 17.11.2023, 11.00 in Bernau, zum Abschied von Ingeborg Probst,  schrieben mir Tochter und Enkelin folgende Worte:

Ganz lieben Dank nochmal!

Man kann Sie nur weiterempfehlen.

Liebe Grüße Andrea und Sandra

Veröffentlichung erfolgte mit ausdrücklicher Genehmigung von Andrea und Sandra Probst

 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

 

REDEN ZU SCHREIBEN – DAS IST EIN HANDWERK – DU MUSST ES BEHERRSCHEN WOLLEN

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Reden zu schreiben, das ist ein Handwerk.

Wenn ich das sage, dann schauen mich manchmal Freunde an und sagen: „Blas dich nicht so auf, das kann doch jeder!“

Wirklich?

Ja und Nein.

Wenn du genügend Fleiß entwickelst, hartnäckig an der Sache dranbleibst, dann vielleicht.

Für jeden fühlt es sich so an, dass du die Sätze nur so aufs Papier geschmissen hast, einfache, kurze Sätze.

Die Rede klingt dann flüssig und du hast sie zudem mit genügend Details untersetzt, dass sie nicht langweilig wird.

Aber bist du dort bist, am Rednerpult stehen kannst und einen Menschen so würdigst, dass diejenigen, die ihn kannten sagen: „Ja, so war er. Schön, dass wir das noch einmal gehört haben“, da vergeht eine Menge Zeit und du musst eine wahnsinnige Energie entwickeln, um auf der Zielgeraden anzukommen.

Es gibt Momente, da fällt es dir übermäßig  schwer, dich zu überwinden und an den Schreibtisch zu setzen.

Willst du Profi in dem sein, was du tust, dann kannst du aber darauf keine Rücksicht nehmen.

Der Tischler kann auch nicht sagen, dass er heute nicht in Stimmung ist und deshalb nicht den Stuhl fertigbauen kann.

‚Kommandiert die Poesie‘, das hat Goethe schon gesagt.

Was hilft, das ist eine Gliederung, eine Struktur, die dir den Weg weist, damit du weißt, wie du auf ‚weißes Papier schwarze Buchstaben bringst.‘

Wenn ich eine Trauerrede halte, so habe ich eine ganz klare Struktur vor Augen, die im Grunde bis ins Detail ausgearbeitet ist.

Wichtig ist zunächst, dass du die Rede in drei große Bereiche einteilst – in den Anfang, den Mittelteil und den Schlussteil.

Am Anfang sollten einige wenige einführende Sätze stehen, die etwas darüber aussagen, über welchen Menschen ich sprechen will.

In der Trauerrede erwähne ich anfangs stets das Geburtsdatum des Menschen und auch, wann er verstorben ist.

Danach kommen Sätze, die den Menschen in seiner Persönlichkeit insgesamt charakterisieren.

Meistens schreibe ich diese Einführung erst zum Schluss.

Dann nämlich, wenn durch die Beschreibung seiner einzelnen Lebensstationen einen besseren Einblick in den Werdegang eines Menschen habe, weiß, wo seine Stärken und auch Schwächen lagen.

 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

LESEN , SCHREIBEN, REDEN – ANGEBOTE VON AMAZON (43)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

 Thorsten Tschirmer

„Mit 50 fitter als mit 30: Drehen Sie Ihre biologische Uhr zurück – nur 15 Minuten Muskeltraining täglich“

 

Schulbuchhülle DIN A4 – damit Schulbücher länger halten

Henning Wackerhage, Marie Heiber

„Starke Muskeln im Alter“ – lange mobil bleiben, gesund leben und arbeiten


 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

ALLTAGS AM WERBELLINSEE  – SOLL ICH EIN SCHLECHTES GEWISSEN HABEN?  

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Wir sind am Werbellinsee und liegen auf einer Decke, direkt auf der Wiese vor dem Wasser.

Ich habe mich vom Schreibtisch losgerissen und finde es gut, dass wir das schöne Wetter noch einmal ausnutzen.

Jetzt wird mir wieder bewusst, wie schön es ist, dass ich meine Zeit selbst einteilen kann.

Es ist ein wirkliches Stück Freiheit, das nicht mit Gold aufzuwiegen ist.

Du läufst trotzdem mit einem schlechten Gewissen herum.

Aber gerade die Zeiten, die du mal nichts machst, einfach die Beine baumeln lässt, da wird dir bewusst, wie schön eigentlich dein Leben ist.

Wir genießen die Ruhe am See, denkste.

Vor uns, da läuft eine Frau direkt am Ufer auf und ab und telefoniert lautstark.

Sie redet, und sie redet, und wenn du denkst, sie ist fertig, dann unterliegst du einer Täuschung, einer optischen und einer auditiven.

Ich versuche nicht hinzuhören, doch es gelingt mir nicht.

Und das macht mich wütend.

Sie steht bis zu den Knien im Wasser und hat eine Sprechgeschwindigkeit drauf, die deinen Adrenalinspiegel steigen lässt.

Jetzt steigt die Dame im blauen Badeanzug aus dem Wasser, sie hat wohl keinen Telefonkontakt mehr, den sie nerven kann.

Wir sind erleichtert.

Dafür liegen jetzt hinter uns zwei Leute, und zwar unmittelbar hinter uns.

Sie haben die Decke ausgebreitet und wir haben Angst, dass sie den Hang hinunterkullern, direkt auf uns drauf.

Was mag in ihnen vorgehen, wenn sie die Entscheidung treffen, sich direkt hinter jemanden zu legen, dem sie notfalls die Füße ins Gesicht stecken können.

Ringsherum ist alles frei, die gesamte Wiese.

Wahrscheinlich muss ich mich ändern, in meiner kontaktscheuen Art?

Vielleicht sollte ich zu ihnen hochgehen und fragen, ob sie ein Wurstbrötchen von uns zum Mittag mitessen wollen?

Ich konzentriere mich auf die schönen Sachen.

Ich schaue nach oben und sehe, wie sich die Sonne in den Blättern spiegelt, wie die Wellen an das Ufer plätschern und von Ferne Kindergeschrei zu hören ist.

Der Tag ist schön, irgendwie schon.

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

DAS WAR’S FÜR DIE 37. WOCHE

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

KRÜMELS HERZENSBILD – EIN GEMÄLDE IM WERT VON MILLIONEN, FÜR UNS JEDENFALLS

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (42)

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (10)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (43)

AUF DEM WEG ZU EINER TRAUERFEIER – AN EINEM KALTEN WINTERTAG

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (44)

DAS TAGESPROTOKOLL NEHMEN – ALS SCHREIBVORLAGE

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (45)

DAS WAR’S AN STÖBERN IN ANGEBOTEN – IN DER 37. WOCHE

DIE WOCHE DAVOR – KW 36

DAS WAR’S – FÜR DIESE WOCHE

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

DAS TAGESPROTOKOLL NEHMEN – ALS SCHREIBVORLAGE

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Der beste Stoff ist oft der, der dir vor der Nase liegt.
(Aufgeschrieben im vergangenen Jahr)

Nur, dass du es nicht wahrhaben willst.
‚Das ist banal, ohne Tiefgang, du machst dich lächerlich, wenn du es aufschreibst‘, denke ich oft.

Man schätzt einfach nicht das, was einem quasi vor die Füße rollt.

Hier ein typischer Ausschnitt meines Tages
Der Tag begann für mich so, wie ich es mir vorstelle, wenn ich ihn planen kann, ohne dass mir jemand reinredet.

Ich bin gegen halb fünf Uhr aufgestanden und habe mir einen Tee gekocht, um munter zu werden.
Klara hasst es, wenn ich so früh aufstehe.

„Du bist Rentner“, sagt sie dann.
Sie hat recht, aber auch wieder nicht.
Sicher, ich könnte bis 07.00 Uhr im Bett bleiben, aber dann schaffe ich nichts, nicht so viel jedenfalls.

Ausserdem macht es mir Spass, mich selbst anzustoßen und bis zum Frühstück schon ein bisschen was geschafft zu haben.

Ich bin dann ganz anders drauf.

Vor zwei Jahren, da sind Klara und ich beide kurz vor vier Uhr aufgestanden und eine Stunde später waren wir schon Richtung Berlin-Mitte unterwegs.

Nachdem ich Klara im Zeitungsviertel abgesetzt hatte, bin ich ins Fitness-Studio im Prenzlauer Berg gefahren.
Dort war ich fünfmal in der Woche.

Ich kann es gar nicht glauben, dass ich das so lange durchgehalten habe.

Jetzt ist Klara auch zu Hause und mir ist der Weg zu weit.
Dafür habe ich mir ein Fahrradergometer angeschafft. Aber ehrlich,

ich steige da kaum rauf. Dafür laufe ich wieder regelmässig.
Ich habe als neue Laufstrecke den Weg am Rahmer See für mich entdeckt.

Es ist herrlich, dort direkt am See zu laufen, auf das Wasser zu sehen und mental in die Ruhe und die bunte Herbstlandschaft einzutauchen.

Ich habe nie aufgehört zu arbeiten, aber die Möglichkeit, tagsüber vom Schreibtisch aufzustehen, in die Laufsachen zu schlüpfen und loszustürmen, das ist Luxus pur für mich.

Das macht natürlich nur Sinn, wenn ich schon ein bestimmtes Pensum geschafft habe und meine To-Do-Liste zusammengeschrumpft ist.

Dann gönne ich mir sogar einen kleinen Mittagsschlaf, um danach mit leicht schlechtem Gewissen wieder an den Schreibtisch zu stürzen.

Aber würde ich das alles so schätzen, wenn ich gar nichts mehr tun würde und mich nur noch den Hobbies widmen würde?

Ich glaube nicht.

Am nächsten Tag: Ich sitze wieder auf der Bank, direkt am Rahmer See.
Es ist kein Mensch hier. Ganz still.

Im Hintergrund vernehme ich den stark gedämpften Verkehr auf der Straße.

Ich schaue auf den See und erblicke am gegenüberliegenden Ufer Häuser, eingebettet in die Landschaft.
Muss das schön sein, dort zu wohnen!

Ich seufze in mich hinein.
Aber würde ich dann schon gelaufen sein, Sport gemacht haben?
Eher nicht. Ich würde wahrscheinlich am Schreibtisch sitzen, hinausschauen und auf der anderen Seite einen dicken Nordic Walking – Menschen sehen, der auf der Bank herumlungert, neben sich die Stöcke, die Füße lang ausgestreckt.

„Die arme Sau“, würde ich denken und erhaben auf mein Grundstück hinunterschauen.
Dann würde mich der Alltag einholen und meine schlechte Laune würde in mir hochsteigen.

„Ich muss den Artikel noch fertigschreiben,
das Laub fegen, den Bootssteg reparieren.“

Der Mann auf der anderen Seite erhebt sich.
„Wie der sich wohl fühlt?“, würde ich mich fragen.
„Bestimmt bescheiden.“

Ich erhebe mich von der Bank, schnappe mir die Stöcke, schmeiß sie auf die Schulter und werfe einen letzten Blick auf das Haus am See.

„Schön, dass ich das alles sehen und erleben kann. Gott sei Dank, muss ich dafür gar nichts tun, nur herfahren, sich bewegen, auf der Bank sitzen, den Blick aufs Wasser genießen, das Haus bewundern und denken, dass es schön ist, dass du keine Arbeit damit hast.

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (45)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (45)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Würfel - trainiert die Fähigkeiten, Probleme zu lösen, logisch zu denken

Schutzhülle für Schulbücher:
- schützt Schulbücher vor Schäden, verlängert ihre Haltbarkeit; 
- die Hüllen bestehen aus strapazierfähigem und transparenten Kunststoff

Ablagesystem für Schreibtisch, Büroschrank oder Regal: 
- rutschfest und stapelbar; 
- übersichtlich durch Farblinien und Beschriftungsfenster.

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (44)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AUF DEM WEG ZU EINER TRAUERFEIER – AN EINEM KALTEN WINTERTAG

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Verfasst im Dezember des vergangenen Jahres

Es ist an einem Tag, mitten in der Woche, und es ist arschkalt. Ich steige ins Auto.

Ich will zu einer Trauerfeier, eine Rede halten. Als ich den Schlüssel umdrehe und den Motor anlasse, erscheint im Display sofort das Symbol für Glatteis.

Ich fasse das Lenkrad an und ich denke für einen Augenblick, dass ich mit den Händen daran kleben bleibe.

Innerlich bin ich angespannt. Es wird eine grosse Rede werden. Die Familie ist sehr gross und weitverzweigt.

Ich habe tagelang am Text gefeilt. Schliesslich habe ich noch eine Excel-Tabelle angefertigt, um bei den Namen durchzusehen. Es ist wichtig, dass die Details stimmen.

Das ist meine Art, meine Wertschätzung gegenüber der Familie auszudrücken. Trauer ist für die Angehörigen eine andere Form der Liebe, die fortgeführt wird, nur dass sie nun noch von viel Schmerz begleitet wird.

Über das Leben von Wolfgang Kohlhaase: "Um die Ecke in die Welt: Über Filme und Freunde"  

Wenn ich mit den Hinterbliebenen ins Gespräch gekommen bin, dann offenbaren sie mir viele Details, und es ist, als würden sie die Geschichte ihrer Familie erzählen.

Sie merken, dass ich interessiert zuhöre. Ich bekomme das Gefühl, dass sie nun ihren Schmerz ein wenig kanalisieren können, und er dadurch für einen Moment vielleicht in den Hintergrund gerät.

„Die Rede ist das eine, aber Sie sollten viel über Ihren Vater sprechen, sich an die kleinen, die lustigen Episoden erinnern“, habe ich der Familie gesagt.

Mir wird in solchen Augenblicken selbst klar, dass es nie die grossen Dinge sind, die letztlich eine Familie ausmachen, sondern die kleinen Erinnerungen.

Die Erinnerungen an einen geliebten Menschen mitteilen zu können, zu merken, dass ein anderer sich dafür auch interessiert, das mag wenig sein – für den schwierigen Moment der Trauer ist es aber viel, und zwar für alle am Gespräch Beteiligten.

Ich muss los und steuere in Richtung der Trauerfeier. Ich bin angespannt und beseelt von dem Gedanken, es gut hinzubekommen, den Angehörigen einen würdigen Abschied für den Verstorbenen zu bereiten.

 

 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (10)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

BIBELSPRÜCHE AUS DEN LETZTEN WOCHEN

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (1)

BIBEL

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (2)

BIBEL

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (3)

BIBEL

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (4)

BIBEL

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (5)

BIBEL

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (6)

BIBEL

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (7)

BIBEL

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (8)

BIBEL

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (9)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (43)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (43)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

James Clear: 1% Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Mit kleinen Gewohnheit jedes Ziel erreichen

Dr. med. Niels: Das indoktrinierte Gehirn: Wie wir den globalen Angriff auf unsere mentale Freiheit erfolgreich abwehren

Mähroboter für den Garten

Rieke Woman's N4722 Trainers

Picard Hitec unisex shoulder bag

Meisterdetektiv Pikarchu kehrt zurück

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (42)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

WAS HABEN TRAUERREDEN MIT DEINEM EIGENEN LEBEN ZU TUN?

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken




(Geschrieben am 30.01.2023)

 Du lernst dadurch, die kleinen Dinge im Alltag als das zu sehen, was sie sind, nämlich Kostbarkeiten.

Ich bin heute Mittag zum See gefahren, um dort Sport zu treiben, ein bisschen wenigstens.

Und zunächst ist es eine reine Überwindung, es ist etwas, was bei mir nicht oben auf der Beliebtheitsliste der Dinge steht, die ich nun unbedingt machen wollte, nur um glücklich zu sein.

Du musst dich in dein Sportzeug umziehen, ins Auto steigen, später die Stöcke für das Nordic Walking anschnallen, um dann endlich loszulaufen.

Doch dann kippt ein Schalter bei mir um und meine innere Stimme sagt: ‚Es kommt der Tag, da wirst du das alles nicht mehr machen können.

Du nimmst nicht mehr das Rauschen im Wald wahr, das Knacken im Unterholz, du riechst nicht den frischen Duft des Waldbodens, spürst nicht die Tannennadeln, die unter deinen Füssen sanft knirschen.

Du wirst das eines Tages einfach nicht mehr können, weil du nicht mehr da bist. Also warum nutzt du die Zeit nicht, die dir bleibt?

Ich komme mit einem guten Gefühl zurück – irgendwie ein bisschen geläutert.

 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

 

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (42)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Aufbewahrungsbox aus Kunststoff

Bluetooth Pulsoximeter

ANSELM GRÜN: Was im Alltag gut tut

 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (9)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

„Wer Klugheit erwirbt, liebt sein Leben; und der Verständige findet Gutes.“

(Sprüche 19,8)
BIBEL

Vgl. auch dazu: Stuttgarter Erklärungsbibel mit Apokryphen, DIE HEILIGE SCHRIFT NACH DER ÜBERSETZUNG MARTIN LUTHERS, MIT EINFÜHRUNGEN UND ERKLÄRUNGEN; DEUTSCHE BIBELGESELLSCHAFT. ISBN 978-3-438-01123-7 Neuausgabe mit Apokryphen © 2005 Deutsche Bibelgesellschaft Zweite, verbesserte Auflage 2007 10.2016, S. 787

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (41)

ALLTÄGLICHES

 

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (41)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Smart Speaker

Super Mario Bors. Wonder

Meisterdektiv Pikachu

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (40)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (40)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

FÜR DIE HAARKUR

Universal Entkalker für Kaffeeautomaten

Effektiver Kalklöser für Kaffeemaschinen

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (39)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (39)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Elisabeth Kübler Ross: ‚Über den Tod und das Leben danach‘

 
Anselm Grün: 
‚Hab keine Angst und fürchte dich nicht‘

Doris Dörrie: ‚Die Heldin reist‘

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (38)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

GLÜCKLICH SEIN – EINFACH SO?

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Wir alle sind auf der Suche nach dem ultimativen glücklichen Leben.

Wir lesen Bücher darüber, grübeln über den Sinn im Leben nach.

Unsere Phantasie läuft diesen glücklichen Ereignissen hinterher, die später einmal eintreten sollen, so hoffen wir jedenfalls.

Dabei vergessen wir, dass darüber unser Leben an uns vorbeiläuft, unmerklich.

Erst merklich, wenn es oft zu spät ist.

Wir spazieren heute morgen durch die Kleinstadt. Ich will zum Friseur und Klara und Krümel wollen in dieser Zeit ein Eis essen.

Es ist einer der wenigen Momente, wo ich selbst einmal gut angezogen durch die Stadt laufe. Meistens fahre ich mit dem Auto.

Oder ich habe die Jogginghosen an, um im Wald Nordic Walking zu betreiben.

Aber heute passte es.

Die Sonne schien, ich hatte meine Ausarbeitungen so geplant, dass ich mich heute nur um Krümel kümmern musste.

Sie lief auf dem Gehsteig, besser sie hüpfte von einem Bein auf das andere.

Krümel sang dabei fröhlich Lieder, deren Texte wir nicht kannten.

Gab es für sie eigentlich für einen konkreten Grund, so glücklich zu sein?

Vielleicht war es die Tatsache, dass sie mit uns gehen konnte und wir ihr unsere ganze Aufmerksamkeit schenkten.

Ich glaube aber, dass es etwas Anderes war.

Sie freute sich des Lebens, dachte nicht über das Gestern und nicht über das Morgen nach.

Nein, sie lebte in dem Moment, brauchte keinen Grund, um zu lachen oder zu singen.

Das ist es, was wir uns von den ganz Kleinen abschauen können.

Einfach mal loslassen, sich im Hier und Jetzt zu freuen, ohne einen Satz mit ‚ja, aber‘ zu beginnen.

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (38)

DAS WAREN DIE BEITRÄGE IM AUGUST (1)

DAS WAREN DIE BEITRÄGE IM AUGUST (2)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (38)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

 Der beste Klang-Echo Studio  

Für Kinder entwickelt – Echoshow Kids

Der neue Echo-Show 5

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (37)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

DAS WAREN DIE BEITRÄGE IM AUGUST (2)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

DAS WAREN DIE BEITRÄGE IM AUGUST (1)

IANA UND MARIAN AUF TOURNEE UM DIE WELT

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (30)

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (7)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (31)

KRÜMEL MISCHT DEN TAG AUF

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (32)

BRIEF AN KRÜMEL

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (33)

DER SCHÖNSTE LOHN NACH DER REDE

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (34)

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (5)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (35)

WIR SIND AN DIE OSTSEE GEFAHREN, FÜR DREI TAGE (1)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (36)

WIR SIND AN DIE OSTSEE GEFAHREN, FÜR DREI TAGE (2)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (37)

WIR SIND AN DIE OSTSEE GEFAHREN, FÜR DREI TAGE (3)

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (8)

 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

DAS WAREN DIE BEITRÄGE IM AUGUST (1)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (1)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (24)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (26)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (25)

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (4)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (27)

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (5)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (28)

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (6)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (29)

UND SCHON WIEDER MONTAG

AUDIO: UND SCHON WIEDER MONTAG

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

34. KALENDERWOCHE- DAS WAREN DIE BEITRÄGE

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

BRIEF AN KRÜMEL

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (33)

DER SCHÖNSTE LOHN NACH DER REDE

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (34)

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (5)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (35)

WIR SIND AN DIE OSTSEE GEFAHREN, FÜR DREI TAGE (1)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (36)

WIR SIND AN DIE OSTSEE GEFAHREN, FÜR DREI TAGE (2)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (37)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

WIR SIND AN DIE OSTSEE GEFAHREN, FÜR DREI TAGE (2)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Wir waren Sonntagmorgen nach Rügen aufgebrochen.
Wir kamen schnell voran und waren nach gut drei Stunden auf der Insel.
Es nieselte und unser Vorhaben, gleich am Strand baden zu gehen, fiel ins sprichwörtliche Wasser.
Wir besuchten stattdessen Klaras Mutter.
„Da seid ihr ja“, empfing uns Anna, so als hätten wir gesagt, dass wir kommen würden.
Anna war dement und es hätte nichts genutzt, es vorher anzukündigen.
Später, im Hotelzimmer angekommen, war der Fernsehapparat kaputt.
Wir bekamen ein neues Zimmer, wechselten von der Straßenseite auf die Seite mit dem Blick auf den Hafen und die Ostsee.

Endlich. Wir waren am Strand, die Sonne gleißte von oben herab und man hörte das leichte Rauschen der Wellen, die sanft am Strand ankamen.

Es roch nach Seetang.

Wir hatten uns unmittelbar vor dem Wasser positioniert, konnten aufs Meer schauen und waren nach hinten durch den Sichtschutz abgeschottet, vor neugierigen Blicken.

Ich versuchte im Stehen aus der Hose zu kommen und die Badehose überzustreifen.

Das ließ sich leichter beschreiben, als es in Wirklichkeit war.

Immer wenn ich ein Bein anhob, drohte ich nach hinten zu kippen.

Ich merkte, wie ungelenk ich geworden war.

Als ich es endlich geschafft hatte, da schweifte mein Blick über den Strand und ich freute mich, dass es noch so leer war.

Ich legte mich schließlich hin und wartete darauf, dass Klara aufhörte, mir das Gesicht mit Sonnencreme einzuschmieren, und ich mich fühlte, als sei ich Mamas Liebling.

Plötzlich hörte ich Stimmen, direkt neben unserer Festung, dem Sichtschutz.

Nur einen gefühlten Meter entfernt, da hatte sich eine Mutter mit ihrem Sohn niedergelassen.

Ich war sprachlos.

„Hast du gesehen? Direkt neben uns, obwohl die nächsten zweihundert Meter genügend Platz bieten“, zischte ich zu Klara.

„Was willst du machen“, fragte sie mich.

„Natürlich gar nichts!“, schnaubte ich leise.

„Aber kennst du das? Du fährst auf einen Parkplatz. Du suchst dir einen Stellplatz aus, wo links und rechts keiner zu sehen ist, und kaum hast du den Zündschlüssel abgezogen, da stellt sich genau einer neben dich.“

Ich musste niesen.

„Gesundheit“, ertönte es von den billigen Liegeplätzen neben uns.

Naja, ich ergab mich in mein Schicksal und dachte an den Abend im Restaurant zurück.

Es war ein harmonischer Abend, deshalb auch ein bisschen langweilig.

„Du erwiderst nichts, was Ärger bereitet“, hatte Klara mich vorher ermahnt.

„Na, dann kann ich ja nichts sagen.“

„Das ist vielleicht auch am besten“, meinte sie.

Gut, dann eben nicht. Ich konnte auch anders, gar nichts sagen.

Zum Schluss des Abendessens hatte ich mich doch nicht ganz an die Abmachung gehalten und erzählte eine Story, bei der ich durch eine Tür geflogen war, die mit einem Netz zum Schutz von Fliegen und Wespen bespannt war:

„Wollen Sie einmal auf die Terrasse treten und den Ausblick auf den See genießen?“, fragte mich der Kunde.

Ich bejahte das, stand auf und eilte auf den Eingang zur Terrasse zu und übersah dabei, dass davor eine Tür war, die mit einem Fliegengitternetz bespannt war.

Ich flog durch die Tür, stürzte nach vorn und sackte mit der ganzen Wucht meines Körpers auf der Terrasse zusammen.

Es passierte ausgerechnet in einer Villa, die sich am Wannsee befand und auf deren Grundstück früher einmal ein Haus von Heinz Rühmann gestanden haben soll“, beendete ich die Schilderung, ohne mich in weiteren Details zu verlieren.

„Rühmann, Heinz Rühmann?“, fragte Klaras Tante mich mit einem inquisitorischen Unterton.

Aber ich hatte mich schon wieder in mein mir selbst auferlegtes Schweigegelübde begeben.

Klaras Tante hingegen wollte von mir eifernde und heftige Bestätigungsfloskeln hören.

Ich dachte aber gar nicht daran und stopfte mir stattdessen einen Löffel Würzfleisch in den Mund, während Klaras Tante damit kämpfte, mich erneut zu befragen.

Insgesamt ein schöner Abend, ein bisschen unaufgeregt, aber voller innerer Spannungen, die ich durch meine zur Schau getragene Gleichgültigkeit angeheizt wurden.

Irgendwie war ich immer schuld, ob ich nun was sagte, oder es unterließ.

LETZTE FOLGE: MONTAG, 28.08.2023

WIR SIND AN DIE OSTSEE GEFAHREN, FÜR DREI TAGE (3)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (37)

 ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (37)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Super Mario Bros. Wonder

Bis zu 23% Rabatt
Kindle Kids Geräte

Guardians oft he Galaxy (Blu-ray)

WIR SIND AN DIE OSTSEE GEFAHREN, FÜR DREI TAGE (2)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

WIR SIND AN DIE OSTSEE GEFAHREN, FÜR DREI TAGE (1)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

Drei Tage, lohnt sich das überhaupt?

 

DER ERSTE TAG

Wir sind morgens losgefahren, es war sonntags und die Autobahn war relativ leer.

Nur wenige Autos fuhren hoch an die Ostsee.

Wir kamen gut durch und waren bereits nach knapp drei Stunden in Mukran auf Rügen.

Es nieselte, und wir waren sehr enttäuscht, dass wir nicht sofort an den Strand konnten.

„Können wir schon etwas früher einchecken?“, fragte ich am Telefon die Mitarbeiterin an der Rezeption.

„Nein, wir haben viele Busabreisen. Das schaffen wir heute nicht.“

Ich sah das ein und wir stellten den Plan um.

Wir besuchten zunächst Klaras Mutter im Heim für ‚Betreutes Wohnen.‘

„Da seid ihr ja“, empfing uns Anna freudig.

„Hast du uns erwartet?“, fragte ich ganz verblüfft.

„Ja, natürlich, warum fragst du?“, Anna wurde ein bisschen unwirsch.

„Nein, nein, dann ist es ja wunderbar“, beeilte ich mich, zu ihr zu sagen.

Neben ihr saß eine Frau, die uns böse ansah.

„Was soll das, die ganze Familie hier?“, fragte sie unvermittelt.

„Und der, der sollte mal arbeiten gehen“, meinte sie, indem sie gleichzeitig auf mich zeigte.

Ich war schon auf dem Sprung und wollte ihr etwas sagen, von wegen arbeiten gehen.

Aber Klara kam mir zuvor und stieß mir mit dem Ellenbogen in die Seite.

Sie hatte mal wieder kein Vertrauen zu mir und wollte verhindern, dass ich gleich ‚losbölkte‘, wie sie dann zu mir zu sagen pflegte.

Wir waren ja in einem Heim für Demenzkranke, als ob ich das nicht wüsste.

Klara traute mir ohne Weiteres zu, dass ich das alles ignorierte und mich gegen Anwürfe verteidigte.

Doch ich hatte mich im Griff.

Es war schön zu sehen, dass Anna sich wohlfühlte, im Rahmen ihrer sprachlichen Möglichkeiten sagte sie das auch zu uns.

Als wir gingen waren wir wie immer ein wenig traurig, aber auch froh, dass wir wieder an der frischen Luft waren.

Wir fuhren zum Hotel.

„Sie müssen noch 20,00 Euro extra bezahlen“, sagte die Mitarbeiterin an der Rezeption.

„Warum, wir haben doch hier einen Festpreis gebucht“, sagte Klara kämpferisch.

Währenddessen war ich schon nach oben gefahren, ins Dachgeschoß.

Das Zimmer war eng und ich ließ mich zunächst auf die Couch plumpsen und machte den Fernseher an.

Er ließ sich nicht anmachen.

Nachdem ich mehrfach versucht hatte, mit der Fernbedienung eine Regung auf dem Bildschirm des Fernsehers zu erreichen, gab ich es auf.

Ich griff zum Hörer und wählte die Nummer der Rezeption.

„Der Fernsehapparat lässt sich nicht anstellen“, sagte ich.

„Dann müssen Sie bis Morgen warten, wahrscheinlich ist das ein technischer Fehler“, bekam ich als Antwort zurück.

„Morgen ist Montag und Dienstagfrüh reisen wir wieder ab. Damit bin ich nicht einverstanden. Entweder Sie bekommen das hier in Ordnung, und zwar noch heute, oder ich möchte ein anderes Zimmer“, sagte ich.

Es war still am anderen Ende.

„Hören Sie mich?“

„Ja, ich höre Sie. Bitte warten Sie einen Augenblick.“

Ich wartete und schließen ertönte die Stimme wieder.

„Sie bekommen ein neues Zimmer.“

„Gut, wunderbar, danke“, sagte ich.

Wir schleppten die Sachen erneut den Flur entlang kamen im 2. Stock an und machten mit der Karte die Tür auf.

Die Aussicht war auf der Seite zum Hafen hin. Wir sahen das Meer, die Schiffe im Hafen.

„Na, das sieht doch schon gut aus“, sagte ich und schob die Vorhänge beiseite.

Ich nahm die Fernbedienung, schaltete den Fernseher ein. Ich versuchte es.

Es regte sich gar nichts. Ich probierte die Lichtschalter aus, nichts funktionierte.

„Frustriert begab ich mich nun gleich selbst an die Rezeption.“

„Jetzt geht ja gleich gar nichts mehr“, sagte ich zu der jungen Mitarbeiterin.

Die wirkte eingeschüchtert.

„Haben Sie die Karte von der Tür in der Innenseite in den Schalter gesteckt?“, fragte sie.

Ich schaute sie entgeistert an.

„Warum sollte ich das tun?“

„Erst dann haben Sie Strom“, erwiderte sie.

Ich bedankte mich, fuhr wieder nach oben ins Zimmer, steckte die Karte in die dafür vorgesehene Steckdose und sofort erschien auf dem Fernsehapparat erschien „Telefunken.“

Endlich, wir hatten es geschafft.

Während Klara die Taschen auspackte, lümmelte ich auf der Couch und klickte mich durch die Fernsehprogramme.

„Du kannst dich hier ruhig beteiligen“, sagte sie.

„Ich bin gerade die Treppen hoch und runter gelaufen, damit wir ein Zimmer mit besserer Aussicht haben, ein funktionierendes Fernsehprogramm, und nun kümmere ich mich darum, dass wir heute Abend einen guten Film sehen können.“

Klara sagte nichts, sondern schmiss mir die Hosen vor die Füße.

„Hier, das sind deine!“.

„Soll ich beide heute noch anziehen, wenn wir uns mit deiner Tante treffen?“, fragte ich.

Immer wenn wir in Sassnitz waren, luden wir sie ein, zum Essen.

Keiner von uns hatte Lust dazu, aber wir fühlten uns irgendwie verpflichtet.

Klara antwortete nicht auf meine Frage und ich wendete mich wieder dem Fernseher mit seinen Programmen zu.

„Wann willst du dich denn anziehen?“, fragte sie jetzt wieder.

Ich stöhnte, erhob mich von der Couch, schaltete den Fernseher aus und dachte missmutig an das Treffen am Abend.

Warum tat man sich das eigentlich an, wo man doch nur für drei Tage auf der Insel war?“

Fortsetzung: Der erste Tag ging zu Ende und der zweite und der dritte Tag lag noch vor uns.

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (36)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (36)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

20% Rabatt auf Mode

 
Bestseller in Kosmetik

Neue Fundstücke-die neuesten Produkte

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (35)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

EIN SPRUCH AUS DER BIBEL – INSPIRIEREND FÜR DEN GANZEN TAG (5)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

„Viele schmeicheln dem Vornehmen; und wer Geschenke gibt, hat alle zu Freunden.“

(18, 6)

BIBEL

Vgl. auch dazu:
Stuttgarter Erklärungsbibel mit Apokryphen,
DIE HEILIGE SCHRIFT NACH DER ÜBERSETZUNG MARTIN LUTHERS,
MIT EINFÜHRUNGEN UND ERKLÄRUNGEN; DEUTSCHE BIBELGESELLSCHAFT.
ISBN 978-3-438-01123-7
Neuausgabe mit Apokryphen
© 2005 Deutsche Bibelgesellschaft
Zweite, verbesserte Auflage 2007
10.2016, S. 787

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (35)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken