Schlagwort-Archive: LEBENSPHILOSOPHIE IM ALLTAG

DAS ERSTE MAL IN DIESEM JAHR AM STRAND

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

MEIN FREUND, DER ALLTAG (15)

Das gleichmäßige Rauschen des Meeres bringt mich zurück zu meinen Wurzeln, dazu, was wirklich wichtig im Alltag ist.

 Wir sind auf Rügen, in Prora – am Strand.

Die Sonne scheint nicht und der Himmel ist bedeckt. Es ist dennoch herrlich.

Die Wellen rauschen an den Strand, der Wind weht leicht und bringt den Geruch von Seetang mit sich.

Würde mich einer in diesem Moment fragen, wo für mich der schönste Platz auf dieser Welt wäre, ich würde antworten: genau hier!

Das Rauschen des Meeres hat etwas Beruhigendes, etwas, was stets wiederkehrt.

Du fühlst dich nicht gedrängt, irgendwo schnell hinzulaufen oder über schwerwiegende Probleme nachzudenken.

Nein, du hast eher das Gefühl loszulassen und andere schöne Dinge an dich heranzulassen.

Das klingt so leicht. Ist es aber nicht.

Du musst es nämlich wollen, loszulassen.

Das kannst du auch im Alltag tun, und zwar unabhängig davon, wo du gerade bist.

Du kannst in der S-Bahn sitzen, auf den Bus warten oder in der Mittagspause auf dem Hof des Werksgeländes sitzen.

Es gibt nur eine Voraussetzung: Du musst es mit allen Sinnen wollen.

Wieviel Menschen begegnest du am Tag, die dich gehetzt anschauen, geradezu böse Blicke aufgesetzt haben, so als wollten sie sagen: „Ich trage die Lasten der ganzen Welt mit mir herum, und du?“

Ihre Mimik scheint sagen zu wollen: ‚Du hast das Gesicht eines fröhlichen Clowns, eines naiven Blödians, der die Probleme der Welt nicht kennt, der nicht weiß, was los ist.

Aber ist es nicht einfach auch ein Zeichen von Stärke, sich auf die guten Dinge im Leben zu konzentrieren, sie im Alltagsgedächtnis zu bewahren?

Keiner hat das Glück für sich gepachtet. Es gibt aber auch keinen, der nur Schlimmes im Leben erfahren hat und damit umgehen muss.

Ich bin Trauerredner, und zwar gern.

Warum?

Weil mir dadurch stärker bewusst geworden ist, dass wir keinen Glücksmoment so irgendwie bekommen, sondern weil ihn uns nehmen müssen.

Und: Weil wir alles, was wir tun, begrenzt ist, irgendwann vorbei sein wird. Es gibt kein stärkeres Motiv, als das, nämlich den Tag, der vor einem ist, für sich zu nutzen, glücklich zu sein, und zwar in dem Moment.

 ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

KALENDERWOCHE 21 – DAS WAREN DIE BEITRÄGE

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

MEIN FREUND, DER ALLTAG (14) 

(BEITRÄGE 12-15)

DAS LEBEN SCHÖN FINDEN – DU MUSST DICH DAZU AUFRAFFEN, BESONDERS AM MONTAG

AMAZON – ANGEBOTE – AUSGEWÄHLTE BEITRÄGE (18)

KEIN TAG IM LEBEN KOMMT ZURÜCK

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (19)

AMAZON – ANGEBOTE – AUSGEWÄHLTE BEITRÄGE (20)

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (21)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (21)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (21)

 BUCH ÜBER POSITIVE PSYCHOLOGIE

FACHBUCH DARÜBER, WIE SICH GLÜCK UND WOHLBEFINDEN EINSTELLEN

 Ansehen: auf das Cover klicken:

 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON – ANGEBOTE – AUSGEWÄHLTE BEITRÄGE (20)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

BEI NIETZSCHE DAS EINE ODER ANDERE NACHLESEN – DAS KANN SICH LOHNEN – FÜR DEN ALLTAG, FÜR DAS LEBEN 

NENA BROCKHAUS: ‚ICH BIN NICHT GRÜN: EIN PLÄDOYER FÜR DIE FREIHEIT‘

ÜBER UNNÜTZES WISSEN – GESCHICHTLICHES, VERRÜCKTES

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

 

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (19)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

ANSELM GRÜN – ZUR INNEREN BALANCE FINDEN

 Ansehen: auf das Cover klicken:

 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

KEIN TAG IM LEBEN KOMMT ZURÜCK

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

MEIN FREUND, DER ALLTAG (13)

 Manchmal solltest du weniger an deine Ziele denken, dafür aber intensiver leben, den Alltag in dir aufsaugen

Wir sind in der Ferienwohnung, ‚Mohnblume‘ angekommen.

Wir sind das erste Mal hier, seit sie renoviert wurde.

Sie ist nicht grösser geworden, aber sie wirkt grösser.

Und was dir gleich auffällt, wie geschmackvoll sie eingerichtet ist- wie stillvoll und bedacht auf die kleinen Details, die auf dich wirken.

Es ist gemütlicher geworden durch die neue Couch. Die Bilder an der Wand verstärken dein Gefühl, dass du am Meer bist.

‚Meer macht glücklich‘, steht an der Wand, und du kannst es lesen, wenn du die Augen im Schlafzimmer aufgemacht hast.

Bist du später auf dem Balkon und schaust auf die Weite der Ostsee, dann weißt du: Der Spruch ist so wahr.

Die Sonne scheint, wir können auf das Meer schauen und den Ausblick genießen.

 Die Weite, die Schiffe, die vor Anker liegen, das Geschrei der Möwen- all das vermittelt dir das Gefühl, im Urlaub zu sein. Es riecht anders, die Geräusche, die von der See sind anders.

Man nennt es Urlaub, auch wenn wir nur für drei Tage hier oben sind.

Die Gedanken schweifen ganz anders ab, wenn ich auf das Wasser schaue.

Es ist, als würdest du viel tiefgründiger vor dich hin philosophieren kannst.

Und dabei will ich gar nicht so viel nachdenken.

Aber gerade dann kommen dir die Gedanken, ob dein Leben so in Ordnung ist.

Ich glaube, ich habe mein Leben lang viel zu viel danach gestrebt, was ich so alles erreichen könnte.

Und ich habe viel erreicht. Aber was haben mir eigentlich die ganzen Studiengänge gebracht –

der Doktortitel, der Diplomingenieur?

Würde ich all das noch einmal tun, in der gleichen Abfolge, vier Jahre ein technisches Studium, danach vier Jahre Volkswirtschaft und schließlich noch weitere vier Jahre für die Doktorarbeit?

Dazwischen die Wende und der Kampf um die Anerkennung all dieser Abschlüsse.

Ich glaube heute, dass ich eher ganz beim Schreiben geblieben wäre.

Vielleicht einen kreativen Beruf, der etwas mit der Schreiberei zu tun hätte.

Heute denke ich: Es ist einfach wichtig, weniger das Ziel im Auge zu haben als den Weg, der dorthin führt.

Die Tatsache, dass du keinen Tag im Leben zurückbekommst, dass er unwiederbringlich verloren ist, die führen wir uns zu wenig im konkreten Moment des Lebens vor Augen.

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON – ANGEBOTE – AUSGEWÄHLTE BEITRÄGE (18)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

GESUND LEBEN – FÜR UNS WIRD DAS IMMER WICHTIGER

ICH LIEG‘ SCHON GERN IN GUTEM BETTZEUG – WENN ICH SCHON UNRUHIG SCHLAFE

DER KOMPASS FÜR DEN SUPERMARKT – NAJA, ICH WARTE JA MEISTENS DRAUSSEN

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

 

DAS LEBEN SCHÖN FINDEN – DU MUSST DICH DAZU AUFRAFFEN, BESONDERS AM MONTAG

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

MEIN FREUND, DER ALLTAG (12)

Im Alltag können die kleinsten Dinge glücklich machen

Wieder mal beim Bäcker im Discounter.

Ich habe gerade ein Bild von mir auf Instagram gepostet. Wenn ich mich auf Bildern sehe, dann denke ich: ‚Was für ein alter Sack, mit einem knurrigen Gesicht.‘

Dabei spiegelt das Äußere so gar nicht meinen inneren Zustand wider.

Ich bin gut drauf, habe einfach prächtige Laune. Liegt das am Wetter?

Vielleicht. Die Sonnenstrahlen brechen sich in den Glasscheiben des Bäckers, ich sitze bequem, kann die Leute beobachten, die Kuchen, Brot oder Brötchen am Stand kaufen.

Das ist für mich quirlig, lebendig, einfach das einfache Leben, das ich so liebe.

Heute Mittag holen wir Krümel aus der Kita ab.

‚Opa, du holst mich nach dem Mittagessen ab, verstanden?‘

Ich hab‘ verstanden. Ich müsste längst an einer Rede sitzen, eigentlich.

Aber die muss warten.

Das Leben ist schön. Du musst nur wollen, es so zu sehen.

AMAZON-ANGEBOTE – AUSGEWÄHLTE BEITRÄGE (17)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – AUSGEWÄHLTE BEITRÄGE (17)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

MAN KANN JA MAL REINSCHAUEN

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (7)

 

 

ALEXA – EIN VÖLLIG NEUES LEBENSGEFÜHL

 

 

EINKAUFEN IST SO EINE SACHE FÜR SICH

 

 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

 

 

 

 

 

AUSGEWÄHLTE BEITRÄGE AUS DEN LETZTEN WOCHEN

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

MEIN FREUND, DER ALLTAG (11)

MEIN FREUND, DER ALLTAG – AUCH WENN ES MANCHMAL NICHT LEICHT MIT IHM IST

MONTAG IST DER WEISSE MÜTZENBEZUG DRAN

‚OPA, ICH HAB‘ DICH LANG NICHT MEHR IN DEM BUCH LESEN SEHEN‘

GESTERN NOCH FEIERTAG – HEUTE ALLTAG, SCHON WIEDER

AMAZON-ANGEBOTE – AUSGEWÄHLTE BEITRÄGE (17)

DIE BOHRMASCHINE AUS DEM OSTEN HAT ES MAL WIEDER GERICHTET

ALLTAGSSORGEN KLEINE UND GROSSE – DU MUSST MIT IHNEN UMGEHEN

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

NIETZSCHE ÜBER DAS ‚WARTEN LASSEN‘ UND SEINE UNMORALISCHEN FOLGEN

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

MEIN FREUND, DER ALLTAG (10)

Ein sicheres Mittel, die Leute aufzubringen und ihnen böse Gedanken in den Kopf zu setzen, ist: sie lange warten zu lassen. Dies macht unmoralisch.

Friedrich Nietzsche, Gesammelte Werke, 2012 Anaconda Verlag GmbH, S. 276 (310).

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

ALLTÄGLICHES

VERTRAUEN UND VERTRAULICHKEIT – VON NIETZSCHE VOR LANGER ZEIT AUFGESCHRIEBEN UND NOCH IMMER AKTUELL

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

MEIN FREUND, DER ALLTAG (9)

„Wer die Vertraulichkeit mit einer anderen Person geflissentlich zu erzwingen sucht, ist gewöhnlich nicht sicher darüber, ob er ihr Vertrauen besitzt.

Wer des Vertrauens sicher ist, legt auf Vertraulichkeit keinen Wert.“

Friedrich Nietzsche, Gesammelte Werke, 2012 Anaconda Verlag GmbH, S. 276 (304).

 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

 

 

 

 

 

 

 

ÜBER DIE KLEINEN DINGE IM LEBEN SCHREIBEN, SIE NICHT GERINGSCHÄTZEN

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

MEIN FREUND, DER ALLTAG (8)

 Ich schreibe, seit ich denken kann. Keine großen Sachen. Eher über die winzigen Schilderungen von Alltagsbegebenheiten, die sind mein Ding.

Warum?

Kann ich nicht sagen.

Vielleicht, weil ich nach der Wende keine Lust mehr verspürte, mich mit den großen Dingen auseinanderzusetzen.

Aber die Grundthemen, die jeden Menschen im Leben bewegen, die mochte ich schon immer, und ich schreibe gern darüber.

Viele Ereignisse kehren wieder, nach Jahrzehnten oder auch Jahrhunderten. Sicher, in einem anderen Gewand, eingefasst in andere zeitliche Rahmenbedingungen.

Doch Liebe, Schmerz, ja auch der Tod, sie sind wiederkehrende Ereignisse, über die wir uns Gedanken machen.

Ich glaube, selbst, wenn du Großes im Leben leistest, du wirst dich zum Schluss vor allem an die kleinen Dinge, die Freuden und den Ärger, die damit verbunden waren, erinnern.

Deshalb nützt es, auch genauer nachzuhaken, wenn es darum geht, eine Rede über einen Verstorbenen zu verfassen – was er mochte, oder wofür er sich im Alltag begeisterte.

Ich verstehe heute Fontane viel besser, der im Alltag das besonders Reizvolle fand.

Also schreibe ich weiter über den Alltag, nicht in großen Bögen, eher über die kleinen Beobachtungen beim Bäcker oder beim Friseur, denn dort erkennst du oft sehr schnell, was Menschen ausmacht.

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (15)

 

NENA BROCKHAUS: ‚ICH BIN NICHT GRÜN: EIN PLÄDOYER FÜR DIE FREIHEIT‘

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (15)

Ansehen: auf das Cover klicken

 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

ÜBER DIE KLEINEN DINGE IM LEBEN SCHREIBEN, SIE NICHT GERINGSCHÄTZEN

NIETZSCHE ÜBER DIE ENTSCHIEDENHEIT DES DENKENS UND FORSCHENS

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

MEIN FREUND, DER ALLTAG (7)

 Tieferes Nachdenken bewahrt uns vor voreiligen Schlüssen und unausgegorenen Handlungen

Du musst nicht alles von Nietzsche mögen.

Ich wünschte jedoch, dass sich manch einer, der heute Verantwortung in Politik und Gesellschaft trägt, einige seiner Gedanken zunutze macht.

Zum Beispiel die Idee vom Nutzen des freien Denkens:

„Maß.-Die volle Entschiedenheit des Denkens und Forschens, also die Freigeisterei zur Eigenschaft des Charakters geworden, macht im Handeln mäßig: denn sie schwächt die Begehrlichkeit, zieht viel von der vorhandenen Energie an sich, zur Förderung geistiger Zwecke, und zeigt das Halbnützliche oder Unnütze und Gefährliche aller plötzlichen Veränderungen.“

Friedrich Nietzsche, Gesammelte Werke, 2012 Anaconda Verlag GmbH, S. 316 (464).

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (14)

 

 

BEI NIETZSCHE DAS EINE ODER ANDERE NACHLESEN – DAS KANN SICH LOHNEN – FÜR DEN ALLTAG, FÜR DAS LEBEN 

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (14)

Ansehen: auf das Cover klicken:

 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

 

 

 

MEIN FREUND, DER ALLTAG (6)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

SICH DIE LASTEN TEILEN, BEIM EINKAUFEN ZUM BEISPIEL

Es ist am Vormittag, gegen halb elf Uhr.

Klara ist im Discounter in Basdorf, wo wir Eier kaufen, Brot und Brötchen.

Ja, wir kaufen zusammen ein.

Klara geht rein, holt die Sachen, bezahlt und kommt wieder raus.

Was hab‘ ich damit zu tun?

Oh, eine ganze Menge.

Ich fahre sie hierher, ich sitze in der Sonne, vor dem Eingang, auf einer gepolsterten Holzpritsche. Die Sonne gleisst von links auf das Gesicht, und ich muss die Augen zukneifen.

Ich warte hier, um Klara beim Rausgehen zum Auto zurückzubegleiten.

Muss auch gemacht werden, irgendwie verantwortungsvoll.

Warum ich das so betone?

Naja, falls mich einer vor der Einkaufshalle sieht und sagt: Der Dicke lümmelt dort herum, und er lässt sich die Sonne auf den grossen Bauch scheinen.

Das wäre ja eine schreiende Ungerechtigkeit, das so darzustellen. Nur deshalb schreibe ich das.

So, ich mach‘ Schluss mit dem Tippen. Die Sonne scheint zu stark. Ich muss die Augen zusammenkneifen.

Hoffentlich verpasse ich Klara nicht, beim Hinausgehen, wenn sie sich mit dem großen Einkaufswagen abmüht. Dann springe ich sofort auf, natürlich.

Bin ich zu gut für diese Welt?

Naja, Klara glaubt, ich hätte da noch Potenzial.

 

 

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

MEIN FREUND, DER ALLTAG – DAS WAREN DIE BEITRÄGE (1-5)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

‚OPA, ICH HAB‘ DICH LANG NICHT MEHR IN DEM BUCH LESEN SEHEN‘

MONTAG IST DER WEISSE MÜTZENBEZUG DRAN

GESTERN NOCH FEIERTAG – HEUTE ALLTAG, SCHON WIEDER

 

DIE BOHRMASCHINE AUS DEM OSTEN HAT ES MAL WIEDER GERICHTET

 

 MEIN FREUND, DER ALLTAG (5)

 

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

ALLTÄGLICHES

 

 

 

 

ALLTAGSSORGEN KLEINE UND GROSSE – DU MUSST MIT IHNEN UMGEHEN

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

 MEIN FREUND, DER ALLTAG (5)

 Viele kleine Sorgen im Alltag können dich genauso drücken wie die großen.

Ich schreibe meist auf, was mich umtreibt. Dann habe ich noch nichts gelöst. Aber: Es geht mir danach schon viel besser.

 Es ist kurz nach drei Uhr, und ich sitze schon am Schreibtisch.

Mich drücken die Sorgen. Gut, die Sorgen, die in meinem Kopf, meinem Gefühl entstehen.

Es sind Fragen, die mich dann nicht mehr schlafen lassen.

‚Warum machst du nicht mehr für deine Gesundheit?‘

‚Wieso hast du aufgehört, strenger auf deine Ernährung zu achten?‘

‚Warum hast du dich noch nicht im Sportforum angemeldet?‘

Zugegeben:

Es sind kleine Fragen, winzig im Vergleich, was wir in der Welt an Problem zu bewältigen haben.

Sich mit den vermeintlich kleinen Herausforderungen zu beschäftigen, bedeutet ja nicht, alles andere auszublenden.

Kleinteilig denken heißt nicht zuerst, kleinkariert zu sein.

Es bricht nur die großen Dinge auf deine eigene Realität herunter, auf das, was du selbst tun kannst, um dich wohler zu fühlen, glücklicher zu sein.

Allein, dass ich Herausforderungen in meinem Leben hier aufschreibe, macht mich ruhiger, gibt mir mehr mentale Sicherheit.

Ich fange heute mal mit dem Nordic Walking an.

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

ALLTÄGLICHES

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (12)

EINKAUFEN IST SO EINE SACHE FÜR SICH

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (10)

 „Wie kannst du nur stundenlang durch ein Kaufhaus schlendern, obwohl du lediglich einen Teppichvorleger für das Bad suchst?“, frage ich Klara.

Sie spürt den Vorwurf und entgegnet deshalb mit gespitzten Lippen:

„Und du? Du kannst dich nur durch Amazon klicken und weißt hinterher nicht einmal mehr, was du dir alles angesehen hast!“

Naja, die Wahrheit liegt wohl in der Mitte.

 Ansehen: auf das Cover klicken:

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

ALLTÄGLICHES

ALEXA – EIN VÖLLIG NEUES LEBENSGEFÜHL

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (9)

‚Alexa‘, davon wollte ich nie etwas wissen, bis auf den Tag, als Laura und ihr Freund uns das Gerät zu Weihnachten schenkten. Heute sage ich vor dem Rasieren: „Alexa, spiel ‚Guten Morgen, guten Morgen….“

Nur Klara sagt, ich solle nicht wie mit einem kläffenden Köter sprechen, wenn ich sage: „Alexa! Aus!“

Naja, ich kann ja noch ein bisschen üben.

 Ansonsten aber: Was haben wir früher ohne Alexa gemacht? 

 Ansehen: auf das Cover klicken: 

 

 

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

MEIN FREUND, DER ALLTAG

 

MONTAG IST DER WEISSE MÜTZENBEZUG DRAN

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

MEIN FREUND, DER ALLTAG (2)

Ich sitze in der Bäckerei, im REWE in Basdorf, im Café – auf einer Sitzbank, den Rücken an die Wand gelehnt.

Vor mir steht eine große Tasse mit Cappuccino.

Klara hat ihn bestellt und ein Verkäufer hat ihn zum Tisch gebracht.

Klara hat mich sozusagen hier ‚geparkt‘, damit sie gut einkaufen gehen kann, und ich nörgele dabei nicht herum, so von wegen, sie solle das Ganze strukturierter angehen.

Für mich sind das mit die schönsten Momente, wenn ich hier herumlümmele.

Ich kann sitzen, ein wenig schreiben, die Leute beobachten.

Du hast den Eindruck, dass es am Freitag lockerer zugeht, das Gefühl von Frühling in der Luft liegt, die Leute sind gut drauf und die meisten werden sich wohl auf das verlängerte Wochenende freuen.

Ich schaue durch die Fensterscheiben und sehe, wie die Bäume grün werden, zu blühen anfangen.

Tief in mir steckt noch die Zeit bei der Marine. Warum ich das jetzt denke?

Nun, zu den einzelnen Jahreszeiten wurden die Bezüge der Mützen gewechselt. Am ersten März kam der blaue Bezug auf die Mütze.

Das schönste kam aber am ersten Mai in jedem Jahr – da war nämlich der weiße Mützenbezug dran.

Und sofort mit diesem Wechsel hattest du das Gefühl, dass der Frühling endgültig da ist und der Sommer nicht mehr weit weg.

„Am Montag ist der weiße Mützenbezug dran“, habe ich zu Klara im Auto gesagt.

Sie hat nicht geantwortet, nur geschmunzelt.

Das ist so ein Sprechritual von mir, ohne dass es irgendwie tiefgründiger erörtert würde.

Manchmal kommt mir doch noch was in den Sinn: Ich muss nachts nicht mehr auf See raus, ich kann in meinem Bett liegen, ohne dass ich aus der Koje ruckartig herausspringen muss, die Wände zittern nicht, so wie auf dem Schiff, und ich renne nicht mit einem flauen Gefühl im Magen herum, nur weil es draußen stürmt und der Schiffsbug tief ins Wasser eintaucht, um sich danach knirschend und ächzend daraus wieder emporzuheben.

Würde ich wollen, dass ich das noch einmal durchleben müsste?

Nein, ich glaube nicht.

Aber es hat mich irgendwie auch hart gemacht, selbst wenn die Stürme des Lebens erst richtig nach meiner Marinezeit begannen.

Glück ist für mich, die Erinnerungen daran wachzuhalten, die Anstrengungen nicht zu vergessen, die schönen Momente im Kopf und im Herzen wachzuhalten.

Wie gesagt, Montag ist der ‚Weiße Mützenbezug‘ dran.

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (9)

 ALLTÄGLICHES

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

ICH BIN NICHT RELIGIÖS – ABER ICH LIEBE DIE BIBEL (2)

BIBEL

„Wo man nicht mit Vernunft handelt, da ist auch Eifer nichts nütze, und wer hastig läuft, der tritt fehl.“
Spr 19,2

 

Meine Erkenntnisse: 
Lieber mal vom Schreibtisch aufstehen, einen Schritt zurücktreten, wenn einem die Aufgaben über den Kopf zu wachsen scheinen; 

den Plan überarbeiten, in einer To-do-Liste die zeitliche Abfolge und die Prioritäten der einzelnen Aktivitäten festlegen; 

Energie durch Nordic-Walking speichern, im Freien, im Wald, am See die Dinge neu durchdenken, sortieren, Klarheit verschaffen, um dann zielgerichteter weiterzumachen.

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (6)

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

RÜCKBLICK – INTERVIEW MIT VERA TOMASCHEWSKI

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

RÜCKBLICKE-16.01.2023

VERA TOMASCHEWSKI – EIN MENSCH, DEM MAN IM ALLTAG GERN BEGEGNET

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (4)

Mehr lesen: Auf das Cover klicken

MEIN FREUND, DER ALLTAG

 

DIE BEITRÄGE IN DER ERSTEN KALENDERWOCHE DES NEUEN JAHRES

Mehr lesen: auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (3)

INTERVIEW MIT MARTINA LIPPERT

‚UND OPA, HAST DU OMA GEKÜSST?‘

 

Mehr lesen: auf das Cover klicken

AMAZON-ANGEBOTE – ICH STÖBERE GERN DARIN (3)

ALLTÄGLICHES

Mehr lesen:  Auf das Cover klicken

BLITZ- ANGEBOTE,  AKTUELLE RABATTE

 Ansehen: auf das Cover klicken: 

MEIN FREUND, DER ALLTAG

Mehr lesen:  Auf das Cover klicken