Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Schreiben hat eine sehr positive Wirkung auf den eigenen Alltag – es führt zu tieferen Einsichten in das eigene Leben; Worte können heilen – seelisch und körperlich.
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
SÄTZE VON DEN GROSSEN – SPARSAM IN DER WORTWAHL, WIRKSAM FÜR GELEBTEN ALLTAGSSINN (1)
SÄTZE VON DEN GROSSEN – SPARSAM IN DER WORTWAHL, WIRKSAM FÜR GELEBTEN ALLTAGSSINN (2)
SÄTZE VON DEN GROSSEN – SPARSAM IN DER WORTWAHL, WIRKSAM FÜR GELEBTEN ALLTAGSSINN (3)
SÄTZE VON DEN GROSSEN – SPARSAM IN DER WORTWAHL, WIRKSAM FÜR GELEBTEN ALLTAGSSINN (4)
SÄTZE VON DEN GROSSEN – SPARSAM IN DER WORTWAHL, WIRKSAM FÜR GELEBTEN ALLTAGSSINN (5)
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
‚7395 Steps‘ stehen bei mir auf der Uhr.
Vor Wochen wäre es wohl noch unmöglich gewesen, diese hohe Schrittzahl am Tag zu erreichen.
Dann habe ich irgendwann meine Tochter gebeten, mir eine Uhr zu bestellen.
„Ich will keinen ‚Schnick-Schnack‘“, habe ich ihr gesagt.
„Nur die Anzahl der Schritte muss ich messen können.
Inzwischen laufe ich sogar unseren langen Flur entlang, um Schritte zu machen und mich vom Schreibtisch wegzubewegen.
Gestern hatte ich das erste Mal 11152 Schritte erreicht.
#WERBUNG #AFFILIATE - LINK FITNESS-TRACKER:
Ich wollte es zunächst nicht glauben.
Aber ich wusste ja, woher hohe Zahl an Steps kam: Ich war morgens auf dem Laufband im Fitness-Center gelaufen, eine halbe Stunde;
anschließend 30 Minuten im Park und tagsüber bin ich noch 3 mal 15 Minuten auf dem Flur gelaufen.
Ich bin stolz auf, ein wenig jedenfalls.
Aber ohne die Uhr hätte ich nie gewusst, wo ich stehe und wie viel ich vor allem tun muss, um die Schrittzahl kontinuierlich zu erhöhen.
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
SCHRITTE ZÄHLEN – DAMIT FÄNGT MEINE FITNESS-TRAINING UND ES HÖRT AM TAG NICHT AUF
LAUFBAND, TREPPENSTEIGEN, KEUCHEN, SCHWITZEN – DAS IST SCHÖN, ABER ERST HINTERHER
montags.... Ich bin heute morgen zum Fitness-Center gefahren, gegen halb sechs – schlecht gelaunt. Nach anderthalb Stunden – gut trainiert, gute Gespräche geführt und gut gelaunt abgefahren, zum Park; eine Runde mit den Nordic-Walking-Stöcken absolviert. Fazit: Der Tag kann kommen, die Woche auch; das Leben ist schön, wenn du es willst.
dienstags…. Wieder Fitness-Center am Morgen, wie jeden Tag eben. Das kostet Überwindung. Aber nun habe ich es geschafft und jetzt freue ich mich um so mehr. Heute bin ich sogar zweimal für 30 Minuten auf dem Laufband gewesen; dazwischen an vier Fitness-Geräten trainiert; nach anderthalb Stunden zurück im Auto; was ist Glück? Schwer zu greifen. Im Moment aber, da fühle ich mich glücklich.
SÄTZE VON DEN GROSSEN - SPARSAM IN DER WORTWAHL, WIRKSAM FÜR GELEBTEN ALLTAGSSINN „Wir gehen eines Tages kaputt, weil wir zu faul sind, zu Fuß zu gehen." Reinhold Messner, Bergstelger, Autor. #WERBUNG #Affiliate-Link Mit Nordic-Walking-Stöcken persönliche Glücksgefühle erleben.![]()
DAS VORGESPRÄCH – HERZSTÜCK IM PROZESS DER ERARBEITUNG EINER TRAUERREDE
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
#WERBUNG #AFFLIATE LINK '5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen: Einsichten, die Ihr Leben verändern werden' (Bronnie Ware)
#WERBUNG #Affiliate Link WARUM ICH DEN HANDGEFERTIGTEN ORGANIZER& UND STIFTEHALTER EMPFEHLE: DER SCHREIBTISCH ORGANIZER SIEHT NICHT NUR GUT AUS UND IST AUCH NOCH ZIEMLICH PREISWERT - ER IST FÜR MICH, DER VIELE STUNDEN AM SCHREIBTISCH VERBRINGT AUCH NOCH EINE AUGENWEIDE UND EBEN SEHR PRAKTISCH
#WERBUNG #AFFILIATE LINK
Erich VAD – GEOPOLITIK, MACHTINTERESSEN UND EIN EUROPA, DAS SICH NEU FINDEN MUSS
REZENSIONEN NACH EINER TRAUERREDE https://maps.app.goo.gl/gFuxGJp33n5vigLVA![]()
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
DAS LEBEN MAL VOM ENDE HER DENKEN UND SCHON SIEHST DU DEINEN ALLTAG MIT ANDEREN AUGEN
MEHR LESEN: AUF’S COVER KLICKEN:
THOMAS UND RENÉ – ZWEI MENSCHEN, DIE ETWAS VON IHRER BERUFUNG VERSTEHEN
MEHR LESEN: AUF’S COVER KLICKEN:
ALICE MUNRO – FASZINIEREND, WIE SIE ÜBER DEN ALLTAG SCHREIBT
MEHR LESEN: AUF’S COVER KLICKEN:
MEHR LESEN: AUF’S COVER KLICKEN:
MEHR LESEN: AUF’S COVER KLICKEN:
MIT DER DEMENZKRANKEN SCHWIEGERMUTTER RICHTIG UMGEHEN – EIN DRAHTSEILAKT
MEHR LESEN: AUF’S COVER KLICKEN:
MEHR LESEN: AUF’S COVER KLICKEN:
MEHR LESEN: AUF’S COVER KLICKEN:
#AFFILIATE LINKS: BÜCHER, FITNESS, GESUNDHEIT, PRAKTISCHES FÜR DEN ALLTAG
MEHR LESEN: AUF’S COVER KLICKEN:
MEHR LESEN: AUF’S COVER KLICKEN:
NORDIC WALKING IM PARK – DIE WOCHE BEGANN DOCH NOCH SCHWUNGVOLL
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
TRAININGSKARTEN FÜR DIE HOSENTASCHE – ÜBUNGEN GEGEN NACKENSCHMERZEN
LIEBER LANGSAMER REDEN, BESSER NACHDENKEN, ENTSCHLOSSENER HANDELN
NORDIC WALKING IM PARK – DIE WOCHE BEGANN DOCH NOCH SCHWUNGVOLL
#AFFILIATE LINKS: BÜCHER, FITNESS, GESUNDHEIT, PRAKTISCHES FÜR DEN ALLTAG
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Ich sitze viel am Schreibtisch, zu viel und zu lang.
Wie sonst auch soll ich die Reden aufs Papier bringen?
Der Lohn für diese Mühen ist die Wertschätzung, die mir die Trauergäste danach entgegenbringen.
Aber die Nebenwirkungen kann ich auch nicht leugnen- Schmerzen im Nacken und im Rücken.
Ich gehe inzwischen regelmäßig ins Fitness-Center.
Das hilft.
Doch nun habe ich Trainingskarten entdeckt, 55 an der Zahl.
Was gefällt mir daran?
Sie sind einfache und praktikable Trainingsanleitungen für meine Übungen im Nacken-, Schulter- Rückenbereich.
Sie sind gut strukturiert, und die Erläuterungen sind in kurze Sätze gepackt.
Ich habe angefangen, sie zu nutzen- im Alltag und ohne großen Aufwand.
#AFFILIATE LINK ZU "55 TRAININGSKARTEN MIT ÜBER 100 FOTOS' - AUFS COVER KLICKEN
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Franz von Schönthan hat es so auf den Punkt gebracht: „Leute, die wie der Donner reden, handeln selten wie der Blitz.“ (Schauspieler, Schriftsteller)
#AFFILIATE LINK ZU BÜCHERN VON FRANZ VON SCHÖNTHAN
#AFFILIATE LINKS: BÜCHER, FITNESS, GESUNDHEIT, PRAKTISCHES FÜR DEN ALLTAG
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
MEHR HOCHRÜSTUNG ANSTELLE VON MEHR DIPLOMATIE?
Günter Verheugen und Petra Erler haben ein Buch geschrieben, das wie gemacht scheint für die gegenwärtige Diskussion in der SPD.
Wer Antworten und Anregungen will, der sollte das Buch lesen.
Hier zum Beitrag aus dem vergangenen Jahr:
# AFFILIATE LINK ZUM BUCH: AUF’S COVER KLICKEN
#AFFILIATE LINKS: BÜCHER, FITNESS, GESUNDHEIT, PRAKTISCHES FÜR DEN ALLTAG
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
WAS VOM TAG HÄNGENBLEIBT (43) FITNESS-TRAINING KOSTET ÜBERWINDUNG – DIE ENERGIE DANACH IST ABER EIN SCHÖNER LOHN
Ich hatte heute verschlafen. Fünf Uhr war längst vorbei und ich wollte doch nicht so spät im Fitness-Center ankommen.
Was sollte ich tun?
Das Training ganz sausen lassen oder gleich zum Park fahren und dort ein paar Runden mit den Stöcken ablaufen?
Ich entschloss mich für diese Variante und erhob mich ziemlich lustlos, ja sogar schlechtgelaunt.
Ich hasste es, wenn ich mich nicht an meine eigenen Vorgaben hielt.
Ich hätte längst bereits auf dem Laufband stehen müssen, um dort dreißig Minuten mit der Erwärmung anzufangen.
Aber nun wollte ich noch das Beste aus dem Morgen machen.
Ich zog mich an, schnappte mir die Stöcke und ging zum Auto.
Am Eingang des Parks standen bereits wieder Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die offensichtlich für die Pflege des Rasens, der Blumen und sicher noch vieles mehr verantwortlich waren.
Ich staunte jedes Mal aufs Neue, wie viel ‚man-power‘ in die Pflege der Anlagen gesteckt wurde.
Ich schnallte meine Stöcke um und fing an meine Runden zu drehen.
‚Eigentlich könntest du zehn Runden‘, sagte ich mir.
Nach der ersten Runde verwarf ich den Gedanken wieder:
‚Zwei Runden machen es auch, zum Anfang‘, redete ich mir ein.
Nach zwei Runden hatte ich den Eindruck, dass drei auch ausreichen würden.
Ich fand, ich hatte mir eine Pause verdient.
Ich schnallte den Rucksack ab, nahm die Wasserflasche raus und lehnte die Stöcke gegen die Sitzbank.
#Affiliate-Link Mit Nordic-Walking-Stöcken persönliche Glücksgefühle erleben .
Die Sonne schien bereits kräftig und ich lehnte mich zurück, um den Duft der Wiese und der Blumen einzuatmen.
Plötzlich erblickte ich ein kleines Eichhörnchen.
Es sauste flink auf der Wiese umher, stoppte, nahm dann die beiden Vorderpfoten nach oben und frass etwas.
Früher hätte ich mich wohl kaum darum gekümmert.
Aber jetzt, wo ich stets auf der Suche nach kleinen Begebenheiten für Krümel war, da beobachtete ich das Eichhörnchen weiter.
Es war schon wieder an eine andere Stelle im Gras gehüpft und fraß erneut etwas, was es gefunden hatte.
Schliesslich kam das Eichhörnchen in meine Richtung, verharrte einen Augenblick und sah mich an.
So als wollte es sagen: „Du schon wieder, na dann kann der Tag ja beginnen.“
Schließlich stürmte es zum Baum neben mir und war flugs verschwunden.
Das Eichhörnchen hatte bei mir etwas bewirkt – ich spürte neue Energie und die gute Laune war auch zurück.
Ich lief noch eine Runde und begab mich danach zum Auto, um gutgelaunt nach Hause zu fahren.
Ich freute mich auf das Frühstück.
#AFFILLIATE LINKS- MEHR LESEN:
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
MEHR LESEN – AUF DAS COVER KLICKEN
MEHR LESEN – AUF DAS COVER KLICKEN
#AFFILIATE LINKS: BÜCHER, FITNESS, GESUNDHEIT, PRAKTISCHES FÜR DEN ALLTAG
MEHR LESEN – AUF DAS COVER KLICKEN
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
SÄTZE VON DEN GROSSEN – SPARSAM IN DER WORTWAHL, WIRKSAM FÜR GELEBTEN ALLTAGSSINN
„Ich spreche wenig, aber ich sage das Wichtige. Und ich sage es vor den anderen. Das macht den ganzen Unterschied aus.“
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
#WERBUNG #Affiliate Link WARUM ICH DEN HANDGEFERTIGTEN ORGANIZER& UND STIFTEHALTER EMPFEHLE: DER SCHREIBTISCH ORGANIZER SIEHT NICHT NUR GUT AUS UND IST AUCH NOCH ZIEMLICH PREISWERT - ER IST FÜR MICH, DER VIELE STUNDEN AM SCHREIBTISCH VERBRINGT AUCH NOCH EINE AUGENWEIDE UND EBEN SEHR PRAKTISCH
„Abschied zu Lebzeiten: Wie Angehörige mit Demenzkranken leben“ (Inga Tönnies) Einfach selbst informieren und dazu auf den Button 'ansehen' gehen:
ALICE MUNRO – FASZINIEREND, WIE SIE ÜBER DEN ALLTAG SCHREIBT
'5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen: Einsichten, die Ihr Leben verändern werden' (Bronnie Ware)
# AFFILIATE LINK - 'DER LANGE WEG ZUM KRIEG'
#AFFILIATE LINK ZU BÜCHERN VON FRANZ VON SCHÖNTHAN
#Affiliate-Link Mit Nordic-Walking-Stöcken persönliche Glücksgefühle erleben .
#AFFILIATE LINK ZU "55 TRAININGSKARTEN MIT ÜBER 100 FOTOS' - AUFS COVER KLICKEN
TRAININGSKARTEN FÜR DIE HOSENTASCHE – ÜBUNGEN GEGEN NACKENSCHMERZEN
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
WAS VOM TAG HÄNGENBLEIBT (42) Sonne, klares Wasser, Kinder schreien, Hunde bellen, Schlauchboote werden aufgepumpt und fernab von uns, Nahen Osten fallen Bomben. Es ist schon skurril und ich habe ein schlechtes Gewissen.
Wir sind am Werbellinsee, direkt unten am Ufer.
Klara ist schon im Wasser gewesen, besser, sie ist hineingeplumpst.
Ich sollte sie an einer Hand aus dem Wasser ziehen, weil die Böschung am Ufer steil nach oben ging.
Sie rutschte förmlich aus meinen Fingern und sackte ins Wasser zurück.
„Du musst mehr Gymnastik machen“, habe ich zu ihr gesagt.
Ich sah für einen kurzen Augenblick Mordgedanken in ihren Augen aufblitzen.
Ich habe ihr dann beide Hände gereicht und gemeinsam haben wir es geschafft.
Ich sitze nun im Stuhl, schaue auf den See und beobachte zwei Kinder, die auf der Luftmatratze vorbeiplanschen.
Wellen schlagen leicht ans Ufer, wahrscheinlich ist auf der anderen Seite ein Ausflugsdampfer vorbeigeschippert.
Klara sitzt ebenfalls im Campingstuhl und liest ein Buch auf ihrem ‚Reader‘.
Kurz bevor wir losgefahren sind, da habe ich noch gepostet,
dass wir ein bisschen an den See fahren wollen und ich das Buch von Alice Munro mitnehmen will.
Sie beschreibt dort so schön die Strandatmosphäre, das Meer und du verfällst automatisch in einen glückseligen Zustand.
Da wusste ich noch nicht, dass die Eskalation im Nahen Osten eine neue Stufe eingenommen haben.
Ich bekomme ein schlechtes Gewissen, wenn ich daran denke, wie die Menschen an vielen Orten in der Welt leiden und ich hier in meinem Campingstuhl sitze und mich wie im Paradies fühle.
Umso wichtiger ist es für mich, demütig zu bleiben, nicht ständig herumzunörgeln, unzufrieden zu sein.
Morgen früh, kurz nach sechs Uhr, werde ich wieder auf dem Laufband stehen mich quälen für die Fitness.
Anschließend werde ich noch im Park laufen, eine Runde wenigstens und dann geht es an die Rede für Freitag.
Bin ich reich? Gemessen an meinem monetären Stadium sicherlich nicht, mental schon.
#Affiliate-Link: Bücher von Alice Munro
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
RÜCKBLICKE – 2025 – MEHR LESEN
…. auf 8 Jahre Blogbeiträge….
#Affiliate Link
„Abschied zu Lebzeiten: Wie Angehörige mit Demenzkranken leben“ (Inga Tönnies) Einfach selbst informieren und dazu auf den Button 'ansehen' gehen:
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
…. auf 8 Jahre Blogbeiträge….
#Affiliate Link zu Büchern von Elke Heidenreich:![]()
#AFFILIATE LINKS: FITNESS, BÜCHER, GESUNDHEIT, PRAKTISCHES FÜR DEN ALLTAG MEHR LESEN:
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
EIN NACHMITTAG MIT KRÜMEL, ABER NICHT ALLES WAR EITEL SONNENSCHEIN; DIE 'MONIKAS' HABEN WIEDER ALLES EIN BISSCHEN HELLER ERSCHEINEN LASSEN.
Wir haben gestern Krümel aus der Schule abgeholt.
Bereits vor der Schule gab es Stress.
Ein Vater mit einem riesigen blauen SUV wollte mich nicht in die Parklücke lassen, aus der er selbst bereits herausgefahren war, fast jedenfalls.
Er schüttelte arrogant mit dem Kopf, als ich mich bei ihm per Handzeichen bedanken wollte.
Langsam verstand ich, warum Comedians so gern diese Klientel auf die Schippe nahm, die nämlich, die dachten, sie seien der Nabel der Welt, wenn sie mit zwei Rädern fast auf den Schulhof fuhren, um ihre ‚Hochbegabten‘ abzuholen.
Als ich in das Klassenzimmer kam, da saß dort Krümel mit einem traurigen Gesicht.
„Hallo Krümel, willst du deinen Opa nicht mal richtig begrüßen?“, fragte ich sie.
Sie fing an zu weinen und das Herz drehte sich mir um.
Die Erzieherin klärte mich auf.
Sie übergab mir einen Brief, in dem stand, dass Krümel ein Mädchen geschlagen und ein weiteres gebissen hatte.
Es stellte sich schnell heraus, dass die anderen beiden Mädchen nicht ganz so unschuldig an dem ‚Tathergang‘ waren.
„Ihre EnkelIN sollte in solchen Fällen lieber sagen: ‚Stopp, es reicht!“
Ich muss die Erzieherin ungläubig angeschaut haben, denn sie begann selbst zu schmunzeln.
Wir hatten uns so auf den Tag gefreut, wollten noch mit Krümel ein Eis kaufen und uns in Park setzen.
Klara sah schon von Weitem, dass etwas nicht stimmte.
„Sollen wir denn kein Eis kaufen? Denn eigentlich hast du es ja nicht verdient“, sagte Klara zu ihr.
„Doch Oma, kannst du ruhig machen, ich habe ja schon Opa erklärt, dass ich es nicht noch einmal mache.“
Damit war die Sache erst einmal für uns ‚aus dem Auge und damit aus dem Sinn‘.
Ich steckte den Zettel der Klassenlehrerin in Krümels Schultasche und die Sache war für uns erledigt.
Den Rest musste ihre Mama mit ihr klären.
Wir gingen in den Park, setzten uns auf die Bank und Klara packte das Eis aus.
Krümel blätterte nebenher noch in einer Zeitschrift, in der Sticker mit zum Aufkleben mitangebracht waren.
Ich schaute in die Runde und sah auf den anderen Bänken Mütter mit ihren Kindern.
#AFFILIATE LINKS: FITNESS, BÜCHER, GESUNDHEIT, PRAKTISCHES FÜR DEN ALLTAG MEHR LESEN:
Sie hatten sich alle zusammengefunden, nur wir saßen etwas abseits.
Ich musste gleich an den Roman von Alice Munro denken, in der sie so schön beschreibt, wie die Mütter am Strand zusammenhockten und den Ton angaben.
Alice Munro hatte sie die ‚Monikas‘, wahrscheinlich ‚Monnnikas‘ gesprochen, genannt.
„Du, die ‚Monnnikas‘ sind wieder da“, sagte ich zu Klara.
Sie kannte von mir den Begriff und musste ebenfalls schmunzeln.
Irgendwie war das ein kleines Glück, dass wir hier saßen, Krümel in der Zeitschrift blätterte, an ihrem Eis leckte und wir in die Gegend schauten.
Ich streckte die Beine aus, machte mich ebenfalls über ein Eis her und würde mich am nächsten Tag wieder ärgern, wenn ich morgens auf die Waage ging.
Aber vorher würde ich mir noch eine Geschichte aus Munros‘ Roman
‚Ferne Verabredungen‘ raussuchen.
#WERBUNG #AFFILIATE LINK #BÜCHER VON ALICE MUNRO![]()
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Es ist Freitag, die Trauerfeier ist in der Halle beendet, die Trauergäste stehen draußen im Spalier zur linken und rechten Seite und Thomas Gadenne geht gemessenen Schrittes zur Urne, verbeugt sich und sagt die Worte: „Zur letzten Ruhe.“
Es ist ein kleiner Ausschnitt aus der gesamten Feier.
Aber es ist der wichtigste Moment.
Ich erlebe viele Trauerfeiern aus verschiedenen Bestattungshäusern, doch keiner erzeugt solch eine würdige Atmosphäre, wie es eben Thomas hinbekommt, mit seiner tiefen Stimme.
Renè Preissler, der Mitstreiter an Thomas‘ Seite steht indes bereits unten, an der Spitze des Trauerzuges.
Er macht Fotos auf dem Weg zur letzten Ruhe des Verstorbenen.
Warum kann ich das erzählen?
Nun, ich war dabei, durfte die Rede halten und alles beobachten.
Immer wieder sehe ich, wie wichtig gerade die Kleinigkeiten, die Details sind, die solch einen Moment, der unwiederbringlich ist, würdig erscheinen lassen.
Vor der Trauerfeier: Bevor ich in der Halle ankomme, haben die beiden schon alles aufgestellt, das Bild, die Blumen, die Kerzen brennen.
#WERBUNG #AFFLIATE LINK '5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen: Einsichten, die Ihr Leben verändern werden' (Bronnie Ware)
Warum ich das Buch empfehle: Weil die Autorin beschreibt, worauf es im Leben wirklich ankommt - gut erzählt, anschaulich, einfühlsam
Und wenn ich dann zur Tür hereinkomme, ja dann bin ich jedes Mal wieder fasziniert, mit wie viel Akribie und Blick für die kleinsten Dinge sie alles arrangiert haben.
Das Wort ist wichtig in einer Situation, in der die Trauernden Trost suchen.
Aber das alles bleibt eine Hülse, wenn nicht alle ihre ganze Kraft in die würdige Ausgestaltung dieses traurigen und zugleich feierlichen Moments legen.
Renè sorgt für die Musik und ich erkläre manchmal innerhalb der Rede, warum wir gerade jetzt diesen Titel für den Verstorbenen spielen.
Jeder kennt seine Rolle und ist irgendwie ein Experte auf seinem Gebiet.
Das Entscheidende aber an diesem Tag ist, dass die Trauergäste spüren, dass Thomas und René fest an ihrer Seite sind.
Du merkst, wie sie ihre ganze Energie ihre Leidenschaft und ihren unbedingten Willen hineingeben, damit die Trauerfeier auf den Punkt gelingt.
Thomas und René vom Bestattungshaus Phönix – sie sind inzwischen zu einer Institution in Schönwalde, im Barnimer Umkreis und im Norden von Berlin geworden.
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich für einen Moment ein Teamplayer sein darf, so wie am vergangenen Freitag.
WERBUNG:
https://www.bestattung-phoenix.de
https://maps.app.goo.gl/e3uWouywYao5H4Qh6
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
https://maps.app.goo.gl/hUq9obBCJ5kKJN6s5
#AFFILIATE LINKS: FITNESS, BÜCHER, GESUNDHEIT, PRAKTISCHES FÜR DEN ALLTAG MEHR LESEN:
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
#AFFILIATE LINKS: FITNESS, BÜCHER, GESUNDHEIT, PRAKTISCHES FÜR DEN ALLTAG MEHR LESEN:
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
https://maps.app.goo.gl/xuGptLJApUYLrC4r5
#AFFILIATE LINKS: FITNESS, BÜCHER, GESUNDHEIT, PRAKTISCHES FÜR DEN ALLTAG MEHR LESEN:
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
„Der Erfolgreiche lernt aus seinen Fehlern und wird auf neuen Wegen von vorne beginnen.“
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
, Viele Menschen sind zum Werkzeug ihrer Werkzeuge geworden‘, hat einst der US-amerikanische Schriftsteller Henry David Thoreau gesagt.
Ich habe mir diesen Spruch auf einen Zettel geschrieben und auf den Schreibtisch gelegt.
Wenn es aber darauf ankommt, ich in Arbeit ersticke, ja dann finde ich den Zettel nicht.
Ich habe ihn dann oft unter die Papierflut gewühlt.
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Es ist jetzt kurz nach acht Uhr und ich sitze am Schreibtisch, um meine Eindrücke aus dem Fitness-Center aufzuschreiben.
Ich war heute morgen für anderthalb Stunden dort, und ich kann es noch nicht so richtig glauben, dass ich es durchgehalten habe.
Zunächst war es wie immer: Ich bin gegen 04.30 Uhr aufgewacht und ich wollte nicht aufstehen.
„Muss das denn sein?“, habe ich mich gefragt und bin dann doch wieder hoch, habe die Beine aus dem Bett genommen und bin wie von selbst ins Bad gelaufen.
Nach dem Tee war ich einigermaßen in Form.
Ich habe den Rucksack auf den Rücken geschwungen und bin aus der Tür gegangen.
Im Grunde genommen schlecht gelaunt, wie immer eben.
Unten stand der Mietwagen, den ich gestern für fünf Tage gemietet habe – 601, 00 Euro.
Es ist ein Wahnsinn, aber was soll ich machen?
Die Steuerkette am Motor meines Wagens ist gerissen und es wird noch wahrscheinlich bis in die nächsten Tage hinein dauern, dass ich den Anruf erhalte: ‚Ihr Auto steht zum Abholen bereit.“
Als ich nun den Motor des Mietwagens anwerfen wollte, da wusste ich nicht, wie das gehen sollte.
Gestern, bei der Autovermietung, da lief der Motor schon.
Es blieb mir nichts anderes übrig, als im Heft zu blättern, um den Startknopf zu finden.
Aber ich habe es gepackt, war kurz nach sechs Uhr im Fitness-Raum und habe mit dem Training begonnen.
Zuerst war die Rudermaschine dran, 30 Minuten.
Es fiel mir schwer, sehr schwer durchzuhalten.
Ich machte mir klar, wie weit ich schon in den letzten Wochen mit dem Training gekommen war.
Angefangen habe ich mit 5 Minuten. Daraus wurden 10 Minuten.
Dazwischen habe ich eine kleine Pause eingelegt.
Danach 15 Minuten.
Schließlich war ich bei 30 Minuten, aber mit einer Pause nach einer Viertelstunde.
Und heute? Ja, da ‚ruderte‘ ich eine halbe Stunde durch.
Was für ein Glücksgefühl, als die Uhr anzeigte, dass ich es geschafft hatte.
Danach noch einmal eine halbe Stunde auf dem Laufband.
Anschließend war die Bizepsmaschine dran, danach die Rückenmaschine und zum Schluss die Brustpresse.
Als ich mit den Übungen an der Bizepsmaschine fertig war, da hing ich wie ein Schluck Wasser vorn über.
Der Trainer, der gerade den Raum aufwischte, musste kurz schmunzeln.
Aber er hatte ja gesehen, dass ich schon über eine Stunde hinter mir hatte.
Als ich aus dem Fitness-Center endlich raus war, da musste ich drei recht steile Treppen hochlaufen.
Bei den letzten Stunden angekommen, konnte ich nur noch keuchen, mich an der Stange an der Seite hochziehen.
Schließlich im Auto habe ich erst einmal durchgeschnauft.
Dann kam das Schönste am ganzen Tag – duschen und anschließend frühstücken.
Ich bin fit – physisch und mental.
Heute abend muss ich noch zu Kunden und mit ihnen ein Vorgespräch für eine Rede auf einer Trauerfeier in der nächsten Woche besprechen.
Ich fühle mich gut und mach‘ mich mal an die Arbeit.
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Manchmal überlege ich, warum ich noch so vieles aufschreiben will, warum ich für andere Reden halte oder warum ich mich im Fitness-Center morgens quäle.
Die Antwort ist: Du kannst dir materiell noch so viele Dinge zulegen, du kannst dir neue Anzüge kaufen oder ein neues Auto – das macht Spaß, sicher.
Die wahren Glücksgefühle entstehen dadurch aber eben nicht.
Nein, denn sie kommen von innen.
Richard Wagner hat das auf den Punkt gebracht, indem er sagte: „Freude findet man nicht in Dingen, sie ist in uns.“
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
EIN GEFÜHL VON UNBEHAGEN KAM IN MIR HOCH – SO AM ERSTEN TAG NACH DEN OSTERFEIERTAGEN – KRÜMEL WAR MIT IHRER ENERGIE NICHT MEHR DA; EIN IMAGINÄRES PFLICHTGEFÜHL FÜR DIE KOMMENDE ARBEIT BESCHLICH MICH, SCHLECHTE LAUNE KAM IN MIR HOCH. UND DOCH – ICH KONNTE DEN ‚SCHALTER UMLEGEN‘.
Ein Tag nach Ostern.
Obwohl es schon Dienstag war, fühlte es sich wie Montag an.
Und irgendwie war ja auch der erste Tag nach Ostern immer noch der Wochenbeginn.
Obwohl ich nun viel größere Freiheiten genoss, nicht mehr im Angestelltenverhältnis arbeitete, sondern meine Arbeitszeit frei einteilen konnte, da steckte er mir noch in den Knochen – der verfluchte Montag.
Ich wachte gegen 05.30 Uhr auf.
„Verdammt!“, fluchte ich innerlich.
Ich wollte längst schon aufgestanden und ins Fitness-Center abgefahren sein.
‚Lohnt es sich jetzt überhaupt noch, mich anzuziehen und loszufahren?‘.
Ich kämpfte mit mir, meinem inneren Schweinehund und einer sanften Stimme, die mir zuflüsterte: ‚Leg dich wieder hin, morgen ist auch noch ein Tag.‘
Aber ich konnte all dem widerstehen, schlüpfte in meine Sportsachen und fuhr los.
Kurz vor halb sieben Uhr war ich angekommen und wenig später stand ich auch schon auf dem Laufband.
Ich lief 30 Minuten, erst lustlos, dann schneller und schließlich hatte ich wieder meinen Rhythmus gefunden.
Auf meinem Zettel standen zehn weitere Geräte.
Aber es war schwer, zu jeder Station zu gehen, weil sie meist schon besetzt war.
Also konzentrierte ich auf einige wenige Geräte – AB Crunch für die Bauchmuskeln, die Bizepsmaschine und schließlich die Brustpresse.
Anstelle von dreimal je 15 Übungen intensivierte ich das Ganze.
Ich machte an jeder Station sechsmal die Übungen durch, mit je 20 Wiederholungen.
Als ich fertig war und das Fitness-Center verließ, da kamen Glücksgefühle in mir hoch – ich hatte mich überwunden, wieder einmal.
Der Tag konnte kommen.
Du hast nach dem Training das Gefühl, als hättest du die wichtigsten Aufgaben vom Tag erledigt.
Jetzt hatte ich genügend Energie und Power, um mich an die Rede zu machen, die auf dem Schreibtisch lag.
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
Mehr lesen: Auf das Cover klicken
SÄTZE VON DEN GROSSEN – SPARSAM IN DER WORTWAHL, WIRKSAM FÜR GELEBTEN ALLTAGSSINN (11)
SÄTZE VON DEN GROSSEN – SPARSAM IN DER WORTWAHL, WIRKSAM FÜR GELEBTEN ALLTAGSSINN (12)
EIN TAG MIT KRÜMEL – AUFGESCHRIEBEN IN DER ZEIT DES LOCKDOWNS
Mehr lesen: Auf das Cover klicken